- nachwachsende Rohstoffe
- nachwachsende Rohstoffe,Sammelbezeichnung für ganz unterschiedliche, überwiegend land- und forstwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe zumeist pflanzlicher Herkunft, z. B. Zucker, Stärke, Öle und Fette, Fasern, Holz, Heil- und Gewürzpflanzen; aber auch so genannte Abfallbiomasse wie Stroh und tierische Produkte (z. B. Leder, Wolle, Talg) werden häufig zu den nachwachsenden Rohstoffen gezählt. In der Öffentlichkeit werden nachwachsende Rohstoffe meist als alternative Energieträger diskutiert, sie haben aber zurzeit v. a. als Rohstofflieferanten in der Produktion von Chemikalien und Nahrungsmitteln größere Bedeutung, zunehmend auch für biotechnologisch erzeugte Produkte wie Aminosäuren, Biopolymere, Enzyme, Proteine, Tenside, Vitamine. (Rohstoffe)Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Biokunststoffe: Neue WerkstoffeMassentierhaltung und industrielle LandwirtschaftLandwirtschaft: Zwischen Agrartechnik und Landschaftspflege
Universal-Lexikon. 2012.